Das Kieler Bündnis gegen Rassismus plant im Januar einen Aktionstag,
um Gegenöffentlichkeit für den Lübecker Prozeß gegen
Safwan Eid zu schaffen. Gleichzeitig soll für die Forderung nach einem
dauerhaften Bleiberecht für die Überlebenden des Brandanschlages
geworben werden. Gedacht ist außerdem an eine Veranstaltung. Allerdings
ist das Interesse an der Mitarbeit am Bündnis in den letzten Wochen
stark zurückgegangen. Daher ist ein Brief an diverse antifaschistische
und antirassistische Gruppen herausgegangen, mit dem zu einem Vorbereitungstreffen
am 10.12. um 19 Uhr in den Räumen der des Deutsch-Kurdischen Freundschaftsvereins
in der Boninstraße 52 eingeladen wird. Am gleichen Ort trifft sich
das Bündnis auch regelmäßig dienstags, ebenfalls um 19
Uhr. (wop)