Globalisierung

Vortrag und Diskussion

Vorstellung von attac am 6. Juni in der Pumpe

Mittlerweile gibt es auch eine Kieler Attac-Gruppe. Seit Februar diesen Jahres treffen sich Interessierte regelmäßig in der Pumpe. Auf der Veranstaltung, die mit 80-100 Leuten sehr gut besucht war, wurde in einem ersten Referat von Christian Godau die Kritik von attac am Neoliberalismus sowie die daraus resultierenden Forderungen und die Entwicklung von attac vorgestellt. Zum anderen wurde in einem zweiten Referat durch die Volkswirtin Elisabeth Paskny von der Hochschule Bremen (ehemalige wirtschaftspolitische Referentin der GRÜNEN im Bundestag) ein Einblick über Finanzmärkte und Spekulation gegeben. In der nachfolgenden Diskussion machte Christian Godau deutlich, dass attac für die solidarischen Sicherheitssysteme kämpfen will und sich dazu anschauen muss, was heute die konkreten Auseinandersetzungen sind. Wichtig dazu sicher auch der Einwurf aus dem Publikum, dass eine Beteiligung an den laufenden Streiks und Solidarität z.B. mit den Studentenprotesten in NRW erforderlich ist. Es sollen jetzt verschiedene AGs zu den Themen WTO, Gesundheit, Ökologie (Privatisierung von Wasser, Patentrecht auf Leben - Gentechnik) und Wirtschaft (Geldpolitik und Finanzmärkte) aufgebaut werden. Es wurden ausdrücklich Interessierte eingeladen, mitzumachen, und ihre Vorstellungen einzubringen. Zurzeit gibt es alle zwei Wochen ein Treffen von Attac-Kiel. Für die Zukunft ist einmal im Monat ein Plenum geplant, unabhängig davon treffen sich die Arbeitsgruppen. Aufgerufen wurde noch zur Mahnwache vor dem Kieler Institut für Weltwirtschaft am 24. Juni (siehe dort). (gho)

Weitere Infos unter www.attac-netzwerk.de

LinX-Startseite Inhaltsverzeichnis