Attac hat die geplanten Ausgabenkürzungen im Sozialbereich, bei
Hartz-IV-Empfängern und anderen Arbeitslosen als unsozial und ökonomisch
unsinnig kritisiert. Stattdessen forderte das globalisierungskritische
Netzwerk eine stärkere Belastung von Vermögen und hohen Einkommen.
"Die Krisenverursacher und die Reichen schonen, um stattdessen den Armen
die Kosten der Krise aufzubürden – so lautet offenbar der Leitspruch
der Bundesregierung", sagte Roland Süß vom Attac-Koordinierungskreis.
"Da ist es nur konsequent, jetzt vor allem beim Arbeitslosengeld II zu
streichen. Hartz-IV-Bezieher haben eben weder eine Lobby, noch gehören
sie zur typischen Wählerschaft von Schwarz-Gelb."
Spardebatte: Wo die Milliarden herkommen könnten
Die Debatte um Sparmaßnahmen im Bundeshaushalt
kocht. Insgesamt zehn Milliarden will Schwarz-Gelb streichen - jedes Jahr,
bis 2016. Der DGB-Vorsitzende Michael Sommer warnt vor sozialem Raubbau.
Er will die Einnahmeseite stärken und die Krisenverursacher zur Kasse
bitten. Von Michael Sommer .....
Offener Brief an den gegangenen Bundespräsidenten Köhler
Howdy, Hotte! Is' nicht leicht, es is' nicht leicht.
Was, Hotte? So als Bundespräsident, als formal höchster Deutscher
seiner Zeit. Man muss immer ganz gewichtige Dinge sagen und dabei ernst,
nachdenklich, aber auch irgendwie optimistisch dreinschauen, so staatstragend
eben. Und alle hören genau zu, liegen auf der Lauer, warten nur auf
Nachlässigkeiten. Die sich dann vortrefflich ausbeuten lassen, in
den Medien....
Stoppt endlich den israelischen Staatsterrorismus !! (hg)
Israel tötet Gaza-Helfer
Von Karin Leukefeld
In der Nacht zu Montag haben die israelische Marine
und Elitetruppen sechs Schiffe der »Freiheitsflotte« der internationalen
Free-Gaza-Bewegung angegriffen und gekapert. Dabei wurden letzten Meldungen
zufolge bis zu 20 Personen getötet und Dutzende verletzt.
Attac verurteilt Überfall israelischer Militärs
auf Gaza-Hilfskonvoi
Todesschüsse auf Zivilisten sind Bruch von
Völker- und Menschenrechten
Schicksal von Attac-Mitgliedern an Bord ungewiss
Als schwerwiegenden Bruch internationalen Rechts und als eine brutale
Menschenrechtsverletzung verurteilt das globalisierungskritische Netzwerk
Attac Deutschland den Überfall israelischer Kommandoeinheiten auf
den humanitären Hilfskonvoi zivilgesellschaftlicher Organisationen
für den Gazastreifen mit zahlreichen Toten und Verletzten....
19 Tote bei israelischem Angriff auf Hilfs-Schiffe
für Gaza
AFP
Bei der Erstürmung einer internationalen Flottille mit Hilfsgütern
für den Gazastreifen durch das israelische Militär sind nach
neuen Informationen des israelischen Fernsehens 19 Menschen getötet
worden. Zudem gebe es 26 Verletzte. Die Türkei warnte Israel vor möglichen
"irreparablen Folgen" des Angriffs, bei dem nach Medienberichten mehrere
Türken ums Leben kamen....
#
27. Mai 2010 DIE LINKE. Schleswig-Holstein
- "Schleswig-Holstein ist auf dem Weg - Handlungsfähigkeit erhalten
-Zukunftschancen ermöglichen" So betitelt die schwarz-gelbe "HaushaltsStrukturKommission"
ihre "Empfehlungen zur Konsolidierung der Finanzen des Landes Schleswig-Holstein".
Im Klartext: "Es ist das erste Mal in der Geschichte unseres Landes, dass
eine Regierung so tiefgreifende Einschnitte plant", rühmt sich Ministerpräsident
Carstensen seiner bundesweiten Vorreiterrolle....
Kieler »Schuldenbremse«
Schleswig-Holstein: Kabinett Carstensen beschließt
drastisches Kürzungsprogramm
Von Michael König
Die schwarz-gelbe Kieler Koalition hat dem Land
Schleswig-Holstein einen drastischen »Sparkurs« verordnet.
Die Landtagsfraktionen von CDU und FDP hatten am Dienstag einen Horrorkatalog
verabschiedet, den das Kabinett am gestrigen Mittwoch bestätigte.
In den nächsten zehn Jahren sollen jährlich 125 Millionen Euro
weniger als bisher ausgegeben werden....
Köhler: Mehr Respekt für deutsche Soldaten
in Afghanistan
Bundespräsident fordert Diskurs in der Gesellschaft
Horst Köhler im Gespräch mit Christopher
Ricke, DLF Kultur
..... Wir kämpfen dort auch für unsere Sicherheit in Deutschland, wir kämpfen dort im Bündnis mit Alliierten auf der Basis eines Mandats der Vereinten Nationen. Alles das heißt, wir haben Verantwortung. Ich finde es in Ordnung, wenn in Deutschland darüber immer wieder auch skeptisch mit Fragezeichen diskutiert wird. Meine Einschätzung ist aber, dass insgesamt wir auf dem Wege sind, doch auch in der Breite der Gesellschaft zu verstehen, dass ein Land unserer Größe mit dieser Außenhandelsorientierung und damit auch Außenhandelsabhängigkeit auch wissen muss, dass im Zweifel, im Notfall auch militärischer Einsatz notwendig ist......
Liebe MitstreiterInnen, liebe KollegInnen,
die Mobilisierung nach Berlin und Stuttgart geht in die heiße
Phase. Hier die Infos der Bundeskoordinierung Krisenproteste.....
|
|
|